5.5. Die städtebaulichen BAM-Übungsaufgaben:

[unmarkierte Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
imported>Kwastg
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=5.5. Die städtebaulichen BAM-Übungsaufgaben:=
=5.5. Die städtebaulichen BAM-Übungsaufgaben:=
Diese vier Übungsaufgaben finden Sie im Lernraum:<br />
1. Übungsaufgabe: „'''Stadtraum-Erkundung'''“: individuelle Erfahrungsebenen – Sehen und Einfühlen in eine städtebauliche Situation – Stadt lesen
2. ‒ 4. Übungsaufgabe: „'''Städtebauliche Untersuchungen'''“: systematisch-fachlicher Zugang zur Stadtraum-Analyse und -Beschreibung auf den verschiedenen Untersuchungs- und Masstabsebenen.
Eine Kurzfassung der Inhalte zu den städtebaulichen Themen dieses eBook-Abschnitts III, siehe: [[IV._BAM_–_Städtebauliche_Übungen_(S-3_/_Vortext_zu_Übung_2_-_4)|IV. BAM Städtebau – Städtebauliche Übungen „Stadt erkunden, erfassen und beschreiben“]]

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2017, 09:32 Uhr

5.5. Die städtebaulichen BAM-Übungsaufgaben:

Diese vier Übungsaufgaben finden Sie im Lernraum:
1. Übungsaufgabe: „Stadtraum-Erkundung“: individuelle Erfahrungsebenen – Sehen und Einfühlen in eine städtebauliche Situation – Stadt lesen

2. ‒ 4. Übungsaufgabe: „Städtebauliche Untersuchungen“: systematisch-fachlicher Zugang zur Stadtraum-Analyse und -Beschreibung auf den verschiedenen Untersuchungs- und Masstabsebenen.

Eine Kurzfassung der Inhalte zu den städtebaulichen Themen dieses eBook-Abschnitts III, siehe: IV. BAM Städtebau – Städtebauliche Übungen „Stadt erkunden, erfassen und beschreiben“