Bau-Analyse-Modul (BAM)
  1.  

Bau-Analyse-Modul (BAM)

Einführung städtebauliche Analysen

Herzlich willkommen!

Gliederung
Bau-Analyse-Modul (BAM)
1 BAM – Allgemeiner Einführungstext zum Gesamtmodul (E-1)
2 Exkurse
3 Literatur- und Quellenverzeichnis
4 BAM-Impressum (Inhalte) und Informationen
Abgerufen von „https://fhlbamse.eduloop.de/mediawiki/index.php?title=Bau-Analyse-Modul_(BAM)&oldid=228“
Inhalt
  • Bau-Analyse-Modul (BAM)
  • 1 BAM – Allgemeiner Einführungstext zum Gesamtmodul (E-1)
    • 1.1 Standortbezogene Bau-Analyse als Planungsvoraussetzung
      • 1.1.1 Fachgebundene und fachgebietsübergreifende Bau-Analyse
      • 1.1.2 Grundsätzliche Verfahrensfragen bei einer Bau-Analyse und Ergebnis-Bewertung
    • 1.2 Lernziele
    • 1.3 Vorlesungen und Anwendung mittels Übungsaufgaben
    • 1.4 Themengebiete der Bau-Analyse
    • 1.5 Methoden der Bau-Analyse
    • 1.6 Die (natürliche, soziale und bauliche) Umwelt
      • 1.6.1 Umwelt… Natur – Stadt – Ort – Bauobjekt – Gegenstand – sinnliche Sphären…
      • 1.6.2 Mensch… Individuum – Passant – Nutzer – Bewohner – Beobachter – Planer – Künstler…
      • 1.6.3 Analyse und Wahrnehmung(sdefizite)
      • 1.6.4 Umweltbetrachtung und einschränkende Bau-Analyse
    • 1.7 Analyse-Inhalte und Massstabsebenen
    • 1.8 Verzeichnis der verwendeten Literatur, Quellen und Abbildungen
  • 2 Exkurse
    • 2.1 Exkurs 1: Beobachtung des Beobachters (Allg.Einf.-1)
    • 2.2 Exkurs 2: Stadt-Modell & Stadt-Wirklichkeit (Allg.Einf.-2)
    • 2.3 Exkurs 3: Walter Benjamin – Kindheitserinnerungen (Allg.Einf.-3)
    • 2.4 Exkurs 4: Italo Calvino – Die unsichtbaren Städte (Allg.Einf.-4)
    • 2.5 Exkurs 5: „Kulturfabrik“ – Stadt-Umbau in Moskau (Stbau.-1)
    • 2.6 Exkurs 6: Architektur & Vergangenheit (Stbau.-2)
    • 2.7 Exkurs 7: Architekturqualitäten (Stbau.-3)
    • 2.8 Exkurs 8: Vorstadtwohnen in Nordostbrasilien (Stbau.-4)
    • 2.9 Exkurs 9: Eigenwillige Schoenheit (KoFo-1)
    • 2.10 Exkurs 10: Vorlieben - Richtig & falsch (KoFo-2)
    • 2.11 Exkurs 11: Lebensweisen-indigene und Raum (KoFo-3)
    • 2.12 Exkurs 12: Typologie-Begriff (KoFo-4)
    • 2.13 Exkurs 13: Wand & Raum (KoFo-5)
    • 2.14 Exkurs 14: Baustelle und De-Konstruktion (Babe-1)
    • 2.15 Exkurs 15: Bauen und Wohnform (KoFo-6)
  • 3 Literatur- und Quellenverzeichnis
  • 4 BAM-Impressum (Inhalte) und Informationen
  • Abbildungsverzeichnis
  • Medienverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Glossar
Export
Als PDF herunterladen

Impressum | Datenschutz